Grundlegende Informationen

Die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung wurde 1991 vom Vorgänger der heutigen Versammlung der Deutschen, dem Verband der Deutschen in der Tschechoslowakei (www.landesversammlung.cz), gegründet. Die gesetzliche Körperschaft der Schule ist das Kuratorium, das sich aus Vertretern der Schulgründer, Reihen von Fachleuten der breiten Öffentlichkeit und Vertretern der Eltern zusammensetzt.

Die Grundschule unterliegt dem Rahmenbildungsprogramm für Grundschulen mit erweitertem Sprachunterricht und dem eigenen Schulbildungsprogramm „Kommunikation – Verständigung – Verständnis, Schule mit Spaß“. Der erweiterte Deutschunterricht wird ab der 1. Klasse, beziehungsweise der 0. Jahrgangsstufe angeboten.

Deutsch wird immer in Gruppen mit höchstens 13 Schülern unterrichtet. In diesem Zusammenhang unterrichten wir auch andere ausgewählte Fächer in kleineren Gruppen. Dank dem ist es möglich moderne Lehrmethoden einzuführen und größere Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten von Schülern zu nehmen. In der 1. und 2. Klasse wird den Schülern Deutsch umfassend beigebracht, wobei der Schwerpunkt auf dem Sprachgebrauch in verschiedenen Aktivitäten liegt.

Wir akzeptieren nicht nur Kinder mit Tschechisch oder Deutsch als Muttersprache, sondern auch Kinder von Ausländern mit langfristigem oder dauerhaftem Wohnsitz in der Tschechischen Republik, die ihre hervorragende Grundbildung durch Deutschkenntnisse ergänzen möchten. Wir ermöglichen den Aufstieg in höhere Klassen, Nachhilfeunterricht und die Erstellung eines individuellen Studienplans.

Die Schule bietet auch einen Kinderhort, täglich von 7:00 bis 17:30 Uhr an. Wir bieten auch Mahlzeiten in der Schulkantine der Nachbarschule, ein breites Angebot von Hobbygruppen und eine Reihe interessanter Projekte an. Darunter Reisen ins Ausland und die Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Deutschland und Österreich.